Deutsch    Tschechien    Ungarn    Slowakei    Slowenien    Italiano    English   

Zwangslenkungen rechts/links Lenksysteme von Traktoren

Zwangslenkungen nach rechts oder links sind entscheidende Komponenten der Lenksysteme von Traktoren. Sie ermöglichen es den Landwirten, ihre Traktoren präzise und sicher zu steuern, was wiederum zu einer effizienteren Durchführung von landwirtschaftlichen Arbeiten führt. Durch die Verwendung von verschiedenen Mechanismen können Zwangslenkungen bei Traktoren an die spezifischen Anforderungen und Bedingungen des Einsatzes angepasst werden.
Kugelzugöse K50 für Niederhalter
für Niederhalterbetrieb M30 x 2 Gesamtlänge 113 mm
239,90 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Kugelzugöse K50  M30x2
Kugelzugöse K50 für Zwangslenkung
Kugelzugöse M30x2
mit Bolzenverriegelung und
Verdrehsicherung
299,90 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Zwangslenkung Kugel 50
Zwangslenkung, beidseitig,
mit Niederhalter, für Lagerbock 00.144.81.1,
Farbe AGCO-Grau
Lochabstand 330x55mm
Bohrungen 16mm
Für Lenkräfte bis 2 Ton
899,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Zwangslenkung Kugel 50
Zwangslenkung, links,
für Lagerbock Kugel 80, W= 250,
linke Seite
Lochabstand 105x55
Bohrungen 16mm
499,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Zwangslenkung K50 Kugelträger mit Niederhalter
Zwangslenkung K50 Kugelträger mit Niederhalter
LA65mm Farbe schwarz
319,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Zwangslenkung Kugel 50
Zwangslenkung, links,
für 05.6390.46,
Farbe Schwarz,
Zwangslenkungskugel K50 muss in der
gleichen Höhe und Linie wie K80 Kugel
montiert werden!
linke Seite
Bohrung M 24
für Kugeleinsätze  05.6390.46-A..
349,90 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Zwangslenkung Kugel 50
Zwangslenkung, rechts
für 05.6390.46,
Farbe Schwarz,
Zwangslenkungskugel K50 muss in der
gleichen Höhe und Linie wie K80 Kugel
montiert werden!
rechte Seite
Bohrung M 24
für Kugeleinsätze  05.6390.46-A..
369,90 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Zwangslenkung Kugel 50
Zwangslenkung, beidseitig,
Kugelabstand 250 mm,
Farbe Schwarz,
Schrauben 4x M16x65 8.8 enthalten
Lochabstand 42/70 mm
Bohrungen 16mm
für alle K 80 Kugeleinsätze die mit  05.63... 51-A... 4,0 t beginnen
799,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Zwangslenkung Kugel 50
Zwangslenkung, beidseitig,
mit Niederhalter,
Bohrung 21mm
Benötigte Schrauben: 4x M16x120,8.8; 2x M16x110,8.8
Für Böcke mit fixer K 80 Kugel
849,90 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
In der Welt der Landwirtschaft spielen Traktoren eine entscheidende Rolle bei der Bewirtschaftung von Feldern und anderen landwirtschaftlichen Flächen. Ein wichtiger Aspekt bei der Steuerung von Traktoren sind die Zwangslenkungen nach rechts oder links. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Bedeutung und Anwendung dieser Lenkungen bei Traktoren befassen.

Was sind Zwangslenkungen nach rechts/links bei Traktoren?

Zwangslenkungen nach rechts oder links bei Traktoren sind Systeme, die eine Lenkbewegung in eine bestimmte Richtung erzwingen oder begrenzen. Sie sind integraler Bestandteil des Lenksystems von Traktoren und helfen den Landwirten, die Fahrtrichtung des Traktors präzise zu kontrollieren. Diese Zwangslenkungen können mechanisch, hydraulisch oder elektronisch betrieben sein und dienen dazu, die Lenkbewegung des Traktors zu steuern und zu regulieren.

Anwendungen von Zwangslenkungen bei Traktoren

  1. Präzises Lenken: Zwangslenkungen ermöglichen es den Landwirten, den Traktor präzise in die gewünschte Richtung zu lenken, insbesondere bei der Durchführung von Feldarbeiten wie Pflügen, Eggen oder Mähen.
  2. Sicherheit und Stabilität: Durch die Verwendung von Zwangslenkungen können Traktoren sicherer und stabiler gesteuert werden, insbesondere auf unebenem Gelände oder bei der Durchführung von Arbeiten in Hanglagen.
  3. Effizienzsteigerung: Die präzise Steuerung des Traktors durch Zwangslenkungen ermöglicht es den Landwirten, die Effizienz ihrer Arbeitsprozesse zu steigern und die Produktivität zu erhöhen.

Mechanismen von Zwangslenkungen bei Traktoren

Es gibt verschiedene Mechanismen, die zur Realisierung von Zwangslenkungen nach rechts oder links bei Traktoren verwendet werden können. Einige der gebräuchlichsten Mechanismen sind:

Hydraulische Lenkunterstützung: Bei diesem Mechanismus wird hydraulischer Druck verwendet, um die Lenkbewegung des Traktors zu unterstützen und zu kontrollieren. Dies ermöglicht eine präzise Lenkung des Traktors, insbesondere bei schweren Lasten oder schwierigem Gelände.

Elektronische Lenksysteme: Moderne Traktoren sind oft mit elektronischen Lenksystemen ausgestattet, die die Lenkbewegung des Traktors automatisch steuern und regulieren können. Diese Systeme verwenden Sensoren und Steuereinheiten, um die Lenkung des Traktors entsprechend den Anforderungen anzupassen.

Mechanische Lenkmechanismen: Mechanische Lenkmechanismen, wie beispielsweise Spurstangen und Lenkgetriebe, können ebenfalls zur Realisierung von Zwangslenkungen bei Traktoren verwendet werden. Diese Mechanismen werden oft in Kombination mit hydraulischen oder elektronischen Systemen eingesetzt, um eine zuverlässige und präzise Lenkung des Traktors zu gewährleisten.